Fluorochrom-Bänderung
Für die DAPI-Bänderung wurden die Polytänchromosomen 10 min
mit 4',6-Diamidin-2-phenylindol (DAPI) gefärbt.
Um eine farbliche
Differenzierung in Form einer blau-rosa-weißen Bänderung zu
erhalten, wurden die Präparate mit einem Gemisch aus DAPI und
Propidiumiodid (DAPI/PI) gefärbt. Als Ausgangsmaterial dienten dazu
vorbehandelte Präparate, die älter als 24 Stunden waren oder
Präparate nach der FISH.
Durchführung
- frische Färbelösung herstellen und vor Licht geschützt aufbewahren
- Präparate mindestens über Nacht in 60 ml Färbelösung an einen dunkeln Ort bei RT stellen
- OT kurz in PBS abspülen und abtropfen lassen
- Präparate in jeweils 10 µl Einbettmedium einschließen und mindestens 30 min im Dunkeln liegen lassen bevor sie im Fluoreszenzmikroskop bei UV-Anregung (auch bei DAPI/PI) untersucht werden